Die Gewohnheiten des Publikums haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Dies gilt nicht nur für das Konsumverhalten, sondern auch für die Mediennutzung. Bisher konnten sich viele Veranstalter:innen und Kulturvereine noch auf ihr Stammpublikum verlassen.
Doch in "unsicheren Zeiten" und mit vielen alternativen Freizeitmöglichkeiten werden die Hürden für einen Veranstaltungsbesuch für viele Menschen immer höher.
Die Kommunikation mit dem Publikum wird immer schwieriger. Die Medienlandschaft ist im Umbruch. Digitale Formate sorgen für eine Vielfalt an Inhalten und Möglichkeiten.
Im Überangebot an Information und Unterhaltung geht der Überblick schnell verloren. Dies gilt sowohl für Empfänger:innen als auch für die Sender:innen.
Seit den 90er Jahren schreibe ich für Printmagazine, habe Veranstaltungen im Radio und online angekündigt sowie PR und Marketing für namhafte Kulturinstitutionen betreut.
Wer mehr Menschen bewegen will, sollte mit seiner Kommunikationsstrategie das richtige Publikum mit dem richtigen Angebot auf dessen "Wellenlänge" erreichen.
Mit nachhaltiger Kommunikationsstrategie mehr Publikum erreichen!
Content Marketing
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Wie Kulturorganisationen mit Ihren Inhalten online Publikum erreichen
Kulturmanagement Network (KMN) - Leitfaden
In 7 Schritten zum erfolgreichen Contentmarketing für Kulturbetriebe
2024 - überarbeitete Version - PDF - digitale Veröffentlichung, 38 Seiten
Preis: 15,- Euro inkl. Ust
"Riding Communications and Vespa for more than 25 years"
Christoph Tautscher
online.marketing.kommunikation
Seit über 25 Jahren kommuniziere ich Kultur und begleite Menschen entlang der Customer Journey auf ihrem Weg in die Spielstätten.
Nach meiner Masterarbeit über "Onlinemarketing für Kulturbetriebe" habe ich für das Kulturmanagement Network den Praxis-Leitfaden "Content Marketing" verfasst. Derzeit bin ich als Kommunikations- und Marketingmanager für Kultur- und Forschungsthemen tätig.
Nebenbei erkunde ich seit 2004 mit meiner Vespa Österreich. Über meine Rollertouren berichte ich in meinem Buch "Die große Freiheit auf kleinen Rädern" und auf www.rote-roller-routen.at.
Begleitet mich auf meine schönste Rollertour durch Österreich!
Entdecke, was ich von meinen Vespatouren über Online-Kommunikation gelernt habe.
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Die große Freiheit
auf kleinen Rädern
Mit der Vespa auf Grand Tour durch Österreich
Erfahrt eine Rollertour, die in 9 Etappen über die Landstraßen der Alpenrepublik führt - 2024 - überarbeitete Version
Taschenbuch - Preis: 14,90 Euro inkl. Ust
Kindle E-Book - Preis: 9,90 Euro inkl. Ust
Projekte und Stationen
Von wo wir uns vielleicht kennen?
2019 bis 2020
Marketingleitung (Karenzvertretung) des führende Musikveranstalter des Landes